Digitale Transformation

Auf diese digitalen Trends müssen sich Unternehmen für 2017 einstellen
Digitalisierung für sich genommen ist bereits ein Trend – also eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung. Bricht man die Trends in der Digitalisierung weiter herunter, kristallisieren sich Themen heraus, die für Unternehmen und Märkte konkrete Veränderungen nach sich ziehen können. Aus diesem Grund müssen Unternehmen überprüfen, ob diese Trends Einfluss auf ihr Geschäftsmodell haben könnten und …

Digital Detox – Die multikommunikative Entgiftung zum Weihnachtsfest
Wenn es draußen kälter wird, der Adventskranz einen festen Platz auf dem Wohnzimmertisch ergattert und die ersten Kalendertürchen geöffnet sind, nutzen viele Menschen die besinnliche Zeit, mal abzuschalten. Aber das „Abschalten“ der digitalen Geräte wird immer weniger, obwohl schon 2015 der TV-Spot der Deutschen Telekom suggerierte, im Kreise der Familie zum Weihnachtsfest das Handy und …

Die Zukunft heißt Augmented Reality – Ein Blick hinter die Microsoft HoloLens Brille
Die Zukunft wird digital visuell erweitert. Während Virtual Reality (VR) eine komplett neue virtuelle Realität schafft, setzt Augmented Reality (AR) auf die bestehende visuelle Umgebung und erweitert sie. Dabei spielt sie gekonnt mit den Oberflächen von allem, was sie erkennt – sei es die Wand, die Decke, Stühle und sogar Menschen. Alle Dinge werden digital …

Testen Sie Ihr Wissen zur Digitalisierung mit einem Quiz
Das Wissen rund um die Digitalisierung wächst rasant. Nutzen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, wie fit Sie in Sachen Digitalisierung sind. Bevor Sie mit dem Quiz starten noch eine kleine Anmerkung: Die Fragen sind nicht sehr einfach, aus diesem Grund seien Sie bitte nicht traurig, wenn Sie nicht die volle Punktzahl erzielen können. …

MUST READ November 2016 – Diese 5 Artikel über Digitalisierung sollten Sie gelesen haben
Die Themen des Monats November drehen sich fast ausnahmslos um (fehlende) Kompetenzen der Deutschen – ob in der Schule, an den Werkbänken oder bei den Chefs. Treiber der Diskussion ist die D21-Studie, die jedes Jahr den Digitalisierungsgrad Deutschlands erfasst. Ein weiterer Treiber waren die Angriffe auf das Internet wie zuletzt bei der Deutschen Telekom. Die …

Sammlung: Mehr als 30 Studien zu Digitaler Transformation 2016
Fast jeden zweiten Tag fliegen die Twitter-Beiträge mit Studien zu Digitaler Transformation durch den Social Media Äther. Grund genug, einmal die wichtigsten Studien des Jahres in diesem Artikel zusammenzufassen – sowohl für die Manager, die aktuelle Zahlen recherchieren, als auch für die Studenten, die für ihre Bachelor Arbeit nach einem wissenschaftlichen Fundament für ihre Aussagen …

Die „echte“ Digitalstrategie – Wie man die Objekte der Digitalen Transformation ausgestaltet
„Herr Meier, was macht unsere Digitalstrategie“? Solche Fragen stellen Chefs zunehmend ihren Mitarbeitern, die vorwiegend aus der Kommunikationsabteilung stammen. Laut Bitkom hat rund die Hälfte der Unternehmen in Deutschland „keine echte Digitalstrategie“. Grund genug einmal zu hinterfragen, was eine „echte Digitalstrategie“ umfasst. Der folgende Artikel soll Unternehmen dabei helfen, die richtigen Kapitel für die eigene …

Die Angst vor dem Internet der Dinge
Ute saß an diesem Abend allein vor dem Fernseher. Sie hatte sich für ihre Lieblingsserie aus der Wohnzimmer-Coach eine kleine Oase gebaut. Eine Schüssel Chips, eine warme Kuscheldecke und eine halbe Flasche Rotwein waren in Greifnähe platziert. Gespannt tauchte sie in die neue Folge ein, die sich auf dem 65 Zoll LED Bildschirm realitätsnah vollführte. …

Wie Sie mit Sprachsteuerung Ihr Handy bedienen und Zeit sparen
Die effiziente Nutzung der Sprachsteuerung Ihres Handys spart Ihnen Lebenszeit. Wie oft klickt man sich durch zahlreiche Icons und Menüs des Smartphones. Dann verdrückt man sich auf der virtuellen Tastatur, die sich als Overlay über das Handydisplay legt. All das muss heute nicht mehr sein. Die Spracherkennung und Steuerung ist so weit fortgeschritten, dass wir …

MUST READ September 2016 – Diese 5 Artikel über Digitalisierung sollten Sie gelesen haben
Mit rund 80.900 Erwähnungen zur Digitalisierung hat sich die Anzahl der Erwähnungen im Gegensatz zum Vormonat fast verdreifacht. Die Gründe für den starken Anstieg liegen sowohl in der Neuvorstellung des Apple iPhone 7 als auch in der Veranstaltung der digitalen Leitmesse dmexco. Die wichtigsten Themen im September beschäftigen sich wieder mit kulturellen Aspekten, aber auch mit …

Von wegen Neuland: Wie ein deutsches B2B-Unternehmen die Digitalisierung nutzt
Ein deutsches mittelständisches Industrie-Unternehmen hat schon 2011 die digitale Transformation im B2B Markt eingeläutet. Mit einem Plattform-Ansatz fand der Mittelständler einen Weg, Hersteller und Nachfrager digital zu verbinden und ein entscheidendes Problem zu lösen. Der folgende Artikel erläutert den digitalen Transformationsansatz. Der Problemlösungsansatz im B2B Umfeld Das Unternehmen RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH …

5 Dinge, die Geschäftsführer heute tun müssen, um die digitale Revolution zu überleben
Disruptive Geschäftsmodelle bedienen die „neuen“ Kunden und vergrämen alteingesessene Unternehmen. Ob AirBnB, die den Tourismus-Sektor umkrempeln, UBER, die der Horror der Taxi-Industrie sind, oder Spotify, die nach iTunes endgültig der CD den Todesstoß verleihen. Mittelfristig bleibt keine Branche verschont. Im Silicon Valley existiert die neue Moral der Machbarkeit: Was machbar ist, wird auch gemacht. Als Geschäftsführer …

Must Read August 2016: Diese 5 Artikel über Digitalisierung sollten Sie gelesen haben
Mit 28.656 Erwähnungen zur Digitalen Transformationim August 2016 bleibt das Volumen auf gleichem Niveau wie im Juli. Die wichtigsten Themen drehten sich um Künstliche Intelligenz, Gefahren durch Hacking dank zunehmender Vernetzung von Geräten, die Anforderung an Bildung und der Amazon Dash-Button sowie die vernetzte Kaffeemaschine von Tchibo. Die wichtigsten 5 Artikel mit der höchsten Verbreitung, …

Die Plattform-Strategie in der Digitalen Transformation
Immer häufiger setzen Unternehmen auf eine Plattform-Strategie. Die Grundidee dahinter ist immer dieselbe. Man verbindet Anbieter und Nachfrager einer bestimmten Leistung oder Produktwelt miteinander über digitale Technologien. Was auf den ersten Blick für die Marktplayer eine neue Möglichkeit der Transparenz und der Umsatzexpansion bietet, ist auf den zweiten Blick eine Umwälzung oder sogar Zerstörung des …

Diese Anforderungen an Sicherheit müssen digitalisierte Unternehmen leisten
Die Digitalisierung und das Internet of Things führt zu einer steigenden Vernetzung von Systemen unterschiedlichster Art – sei es der Kühlschrank und die Glühbirne im Haus oder die Industrieanlage und das Warenwirtschaftssystem im Unternehmen. Dabei stiftet die Vernetzung grundsätzlich einen höheren Nutzen. Die Prozessgeschwindigkeit wird erhöht und gerade Unternehmen profitieren in Form von einer stärkeren …

Redaktionssitzung 2.0 – Wie das Unternehmen zum Verlag wird
Effizientes Content Marketing verlangt eine Redaktionssitzung, die täglich oder wenigstens wöchentlich organisiert und durchgeführt wird. Wie führt man Redaktionssitzungen? Wer sollte teilnehmen? Der folgende Artikel zeigt Wege auf, wie Unternehmen heute agieren müssen, um Content zu planen und zu kontrollieren. Aus einer Studie vom Content Marketing Institute geht hervor, dass die erfolgreichsten Marketing Manager ihr Content …

MUST READ JULI 2016: Diese 5 Artikel über Digitalisierung sollten Sie gelesen haben
Im Juli 2016 wurden insgesamt rund 28.000 Beiträge zu „Digitaler Transformation“ im deutschsprachigen Internet gefunden. Die Beiträge und Artikel, die sich am stärksten verbreitet haben, werden im Folgenden präsentiert und umrissen. Zur Analyse setzt Mühlenbeck Consulting auf eine Monitoring Lösung von Ubermetrics Technologies. Die Ergebnisse wurden redaktionell geprüft und gefiltert. Über alle Themen war der Wettbewerb …

Brauchen deutsche Unternehmen einen Chief Digital Officer (CDO)?
In den letzten Wochen mehren sich Artikel zum Nutzwert eines Chief Digital Officers. Brauchen deutsche Unternehmen – insbesondere der Mittelstand – einen CDO, um die Digitale Transformation zu managen? Der folgende Artikel blickt auf bisherige Einschätzungen und Erkenntnisse und wagt einen Versuch, den Sinn eines CDOs einzuordnen und die Frage des Artikels zu beantworten. …

Die 100 stärksten Online-Quellen für deutsche Startups
Für jede Branche wird es zunehmend wichtiger, die wichtigsten Quellen für Neuigkeiten in der Branche zu kennen und bestenfalls automatisch abzufragen. Innovative Entscheider machen sich kuratierende Branchen-Insider zu nutze, die alle Quellen fortlaufend scannen und die wichtigsten Informationen weiter verbreiten. Im Rahmen der Studie „Digital-Echo Deutscher Startups“ wurde im 2. Quartal 2016 eine umfangreiche Digital …